Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Geodesic
Parcourir par
Revues
Séminaires
Livres
Congrès
Sources
Mathematische Zeitschrift
Tome 27 (1928)
Précédent
Suivant
Some general problems of the theory of ordinary linear diffe-rential equations and expansion of an arbitrary function in series of funda-mental functions
J., Tamarkin
p. 1-54
On bounded polynomials in several variables
O.D., Kellogg
p. 55-64
Zwei Sätze über Fourier-Koeffizienten
G., Alexits
p. 65-67
Sur certains ensembles de fonctions conduisant aux équations par-tielles du second ordre.
St., Banach
p. 68-75
Über einige Analogien zwischen linearen partiellen und linearen gewöhnlichen Differentialgleichungen
E. Rothe
p. 76-86
Equazioni integrali contenenti il valor principale di un integrale doppio
Fr., Tricomi
p. 87-133
Eine Kennzeichnung der Flächen konstanten Krümmungsmaßes
W., Haack
p. 134-137
Über konvexe Polygone in der Ebene der komplexen Zahlen
E., Sohönhardt
p. 138-145
Komplexe Zahlen und konvexe Polyeder
K.. Knopp
p. 146-149
Bestimmung der Flächen, deren D-Linien gleichzeitig Böschungslinien sind
W., Blaschke
p. 150-153
Über Gitterpunkte in mehrdimensionalen Ellipsoiden
V. V. Jarnik
p. 154-160
Über einige Eigenschaften der einfachen stetigen Kurven. Teil I
G. Feigl
p. 161-186
Konvergenzsätze für Fourierreihen grenzperiodischer Funktionen
S. Bochner
p. 187-211
Über die Annäherung analytischer Funktionen, II.
Y. Okada
p. 212-217
Sur Ies fonctions conjuguées
M. Riesz
p. 218-244
Über Gitterpunkte in mehrdimensionalen Ellipsoiden. Dritte Abhandlung
A., Walfisz
p. 245-268
Über Entwicklungen gegebener Funktionen nach Eigenfunktionen von Bandwertaufgaben
A. Hammerstein
p. 269-311
On Kakeya's problem and a similar one
A. S. Besicovitch
p. 312-320
Zur additiven Primzahltheorie algebraischer Zahlkörper. III. Über die Darstellung totalpositiver Zahlen als Summen von totalpositiven Primzahlen in einem beliebigen Zahlkörper
H. Rademacher
p. 321-426
Die Involutionen auf einer linearen Zahlenkongruenz
St. Jolles
p. 427-452
Note on equivalent transformations
P. Field
p. 453-455
Über die Regularität von Funktionen reellen Arguments
W. Schnee
p. 456-462
Zur Riemannschen Geometrie, n. Bestimmung der krummlinigen Koordinaten, bei denen sich die geodätischen Diagonalen in jedem Koordinatenviereck halbieren
Zwirner. K.
p. 463-468
Über Gitterpunkte in mehrdimensionalen Kugeln
A., Walfisz
p. 469-480
Über algebraisch rektifizierbere transzendente Kurven
W. Feller
p. 481-495
Anwendung der Weierstraßschen Methode zur Umkehrung der elliptischen Integrale auf die Bestimmung konjugierter Punkte im Sinne der Variations-rechnung
L. Sachs
p. 496-517
Über die Verteilung der Nullstellen und Pole von rationalen Funktionen konvergenter Folgen
W. Saxer
p. 518-535
Über ein Vollständigkeitsaxiom in der Mengenlehre
B. Baer
p. 536-539
Erwiderung auf die vorstehende Note des Herrn B. Baer
P. Finsler
p. 540-542
Bemerkungen zu der Erwiderung von Herrn P. Finsler
B. Baer
p. 543
Ein Satz über Untermengen einer endlichen Menge
E. Sperner
p. 544-548
Über Existenz und Nichtexistenz von Integralen partieller Differentialgleichungssysteme im reellen Gebiet
O. Perron
p. 549-564
Some properties of fractional integrals. I.
G. H., und J. Hardy
;
J. E. Littlewood
p. 565-606
Über einen Einwand gegen das Newtonsche Attraktionsgesetz. Ein Problem der Dynamik vollkommen inkohärenter, gravitierender Medien
L., Lichtenstein
p. 607-622
Über die Clairautsche Differentialgleichung
E., Kamke
p. 623-639
Einige Extremalprobleme im Bereiche der trigonometrischen Polynome
E. v. Egerváry
;
0. Szäsz
p. 641-652
Eine Verallgemeinerung der Theorie der konfokalen F2
W? Blaschke
p. 653-668
Die Axiomatisierung der Mengenlehre
J. v. Neumann
p. 669-752